Die einzelnen Bachblüten und ihre Wirkung
Es werden auch nie alle beschriebenen Symptome auf Sie zutreffen. Es genügen ein oder zwei für Sie wichtige Probleme für Ihre Auswahl.
Außerdem sind die Symptome zum Teil überspitzt formuliert, um sie besonders zu verdeutlichen.
Eine Kurzübersicht ALLER Blüten finden Sie hier: Liste der 38 Bachblüten
- 1. Agrimony – Odermennig
- 2. Aspen- Espe
- 3. Beech – Buche
- 4. Centaury – Tausendgüldenkraut
- 5. Cerato – Bleiwurz
- 6. Cherry Plum – Kirsch-Pflaume
- 7. Chestnut Bud – Knospe der Rosskastanie
- 8. Chicory – Wegwarte
- 9. Clematis – Weiße Waldrebe
- 10. Crab Apple – Holzapfel
- 11. Elm – Ulme
- 12. Gentian – Herbstenzian
- 13. Gorse – Stechginster
- 14. Heather – Heidekraut
- 15. Holly – Stechpalme
- 16. Honeysuckle – Geißblatt
- 17. Hornbeam – Weiß- oder Hainbuche
- 18. Impatiens – Drüsentragendes Springkraut
- 19. Larch – Lärche
- 20. Mimulus – Gefleckte Gauklerblume
- 21. Mustard – Ackersenf
- 22. Oak – Eiche
- 24. Pine – Schottische Kiefer
- 23. Olive
- 25. Red Chestnut – Rote Kastanie
- 26. Rock Rose – Gelbes Sonnenröschen
- 27. Rock Water
- 28. Scleranthus – Einjähriger Knäuel
- 29. Star of Bethlehem – Doldiger Milchstern
- 30. Sweet Chestnut – Esskastanie
- 31. Vervain – Eisenkraut
- 32. Vine – Weinrebe
- 33. Walnut – Walnuss
- 34. Water Violet – Sumpfwasserfeder
- 35. White Chestnut – Rosskastanie
- 36. Wild Oat – Waldtrespe
- 37. Wild Rose – Heckenrose
- 38. Willow – Gelbe Weide
- 39. Notfalltropfen
Indikationen zu den einzelnen Bachblüten finden sie auch auf unserer Bachblüten-Indikationsdatenbank